ÜBER MICH
Beruflicher Werdegang
seit 12/2020 | fokus.energie e.V., Karlsruhe ↗ Geschäftsführer: Ansprechpartner für das Vermitteln von Kontakten zwischen Unternehmen, den Kontaktaufbau zu Organisationen, Institutionen, Verwaltungen und Investoren, Aus-/Weiterbildung für Startups und Existenzgründer, Strategieberatung für Unternehmer und Übernehmer. Vollumfängliche organisatorische und disziplinarische Führung der Geschäftsstelle inklusive Budget-, Liquiditäts- und Jahresabschlussverantwortung. | |
04/2020-11/2020 | Management Consultant und Interim Manager ↗ | |
01/1998-03/2020 | Metalle in Form Geräteteile GmbH, Karlsruhe ↗
| |
09/2019-03/2020 | Betriebsleiter: Change-Management in der Veränderungsphase und Verankerung des Unternehmens im Unternehmensverbund. Operative Führung der Fertigung sowie der Verwaltung mit direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung. EDV-Datenabgleich für eine Migration aus dem vorhandenen PPS/ERP-System in die Systemstruktur der Unternehmensgruppe. | |
05/1999-09/2019 | Geschäftsführender Gesellschafter: Betriebliche Umsatz-, Budget- und Jahresabschlussverantwortung sowie Führung von kaufmännischen und technischen Mitarbeitern incl. Einstellungen und Entlassungen sowie Förderung von Führungs- und Fachkräften. Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern und dem beratenden Beirat zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens. Umsetzung der Unternehmensstrategie als Systemlieferant für den anspruchsvollen Gerätebau mit Marktbeobachtung und -analyse sowie Betreuung, Ausbau und Pflege von Kundenbeziehungen. Stetige Optimierung von Kostenstrukturen, Fertigungs- und Prozessentwicklung. Kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse in den Bereichen Produktivität, Termineinhaltung, Qualität und Technologie. Kontaktpflege und Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten und Dienstleistern. Anbahnung sowie Verantwortung aller Prozesse beim strategischen Verkauf der Gesellschaft (Share Deal) an eine Holding. | |
01/1998-05/1999 | Business Developer und Mitglied der Geschäftsleitung: Ausarbeitung der strategischen Ausrichtung des Unternehmens als Systemlieferant für den anspruchsvollen Gerätebau sowie der Positionierung im Wettbewerb. Zweiter Platz im lokalen Ranking beim Gründungswettbewerb StartUp der Zeitschrift Stern, den Sparkassen und der Unternehmensberatung McKinsey. | |
06/1992-10/1993 | Dresdner Bank AG, Zentrale, Frankfurt am Main: |
Ausbildung/Studium
- 1997 Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre an der Akademie für Internationales Management, Mannheim: Dipl. Int. Betriebswirt (AIM)
- 1992 Berufsausbildung zum Bankkaufmann bei der Dresdner Bank AG in Düsseldorf
- 1990 Abitur an der Evangelische Internatsschule Schloss Gaienhofen am Bodensee
Weiterbildung
- 2020 Weiterbildung zum Restrukturierungs- & Sanierungsberater am IfUS-Institut der SRH Hochschule Heidelberg
- 2008 Weiterbildung zum NLP Practitioner (DVNLP) bei NLP in Frankfurt
- 2004 Weiterbildung zum Wirtschaftsmediator (IHK) bei IHK Frankfurt am Main / Steinbeis-Transfer-Institut
Publikationen
- John, Hilmar F.: Wirtschaftsfaktor Kultur in Verbindung mit Stiftungen. Tectum-Verlag, Marburg 1997, ISBN 3-89608-759-2
- Freier, Dirk; John, Hilmar F.: Mit Mediation Konflikte effizient lösen. Produktion / verlag moderne industrie, 05/2004
- John, Hilmar F.: Mit Mediation Teamkonflikte lösen und Effizienz erhöhen. Produktion / verlag moderne industrie, 07/2004
Beiratsmandate
- Als Vertreter von fokus.energie e.V. Mitglied des Klimaschutzbeirats der Stadt Karlsruhe ↗
Mitgliedschaften
- Mitglied und Mentor bei CyberForum e.V. ↗
- Mitglied im Förderverein der Deutschen Stiftung Mediation e.V. ↗
- Mitglied im Dresdner Alumni e.V. ↗
Persönliches
Geboren 1969, verheiratet, drei Kinder